Jedes Jahr fanden bislang an allen Schulen österreichweit die sogenannten Bildungsstandardtestungen (BiSt) sowie die individuelle Kompetenzmessung (IKM) statt. Ziel dieser Testungen ist es, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in den Hauptgegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch zu erheben und die Ergebnisse national mit anderen Schulen zu vergleichen. Seit dem aktuellen Schuljahr wurden die Bildungsstandardtestungen und die individuelle Kompetenzmessung erstmals zu einem professionellen Testwerkzeug zusammengefasst: der IKM Plus. An der Mittelschule Bad Gleichenberg betraf die neue IKM Plus-Testung alle Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen.
Speziell die Ergebnisse der AHS-Gruppen übertrafen dabei in allen Hauptgegenständen die Erwartungen bei weitem. In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik lagen die Testleistungen unserer Schülerinnen und Schüler deutlich über dem ausgewiesenen „AHS-Durchschnitt“. Das bedeutet, dass die Kinder leistungstechnisch weit über dem Durchschnitt einer gymnasialen Unterstufe liegen. Auch Direktor OSR Dipl. Päd. Bernhard Kellermeier, BEd zeigt sich von dem herausragenden Ergebnis begeistert: „Es freut mich sehr, dass wir bei einer so wichtigen nationalen Testung wie der IKM Plus beweisen konnten, was unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch unser Lehrer*innen-Team, zu leisten vermag. Für mich ist es ein Beweis dafür, dass unsere Unterrichtskonzepte funktionieren und wir als Mittelschule den Vergleich zum Gymnasium nicht scheuen müssen, sondern vielmehr die Messlatte höher legen und unsere Kinder bestmöglich auf weiterführende Schulen vorbereiten.“
Comments